Wichtige Grundsätze für Investitionen in Kryptowährungen

Wir sprechen über die Grundlagen für den Kauf von Cryptos. Janusz Zielinski, Mitbegründer des Fintech-Unternehmens LitPay, ist Experte auf diesem Markt und beantwortet Fragen zum Kauf und zur Lagerung dieser Art von Vermögenswerten.

Es gibt mindestens mehrere Möglichkeiten, und die Wahl hängt von Ihrem Wissen und Ihren individuellen Vorlieben ab. Wenn Sie direkte Unterstützung bei der Durchführung einer solchen Transaktion benötigen, wählen Sie am besten eine stationäre Wechselstube, wo Sie jemanden treffen, der Ihnen die nötige Hilfe gibt. Wenn Sie eine solche Unterstützung nicht wünschen, können Sie zu einem Bitomaten gehen, d.h. zu einem solchen Kryptowährungs-Automaten, der u.a. in Einkaufszentren zu finden ist. Wenn Sie dies von Ihrem Computer aus tun möchten, können Sie eine Online-Wechselstube oder eine Börse wählen. Die letztgenannten Optionen sind vielleicht eher für jemanden geeignet, der bereits in die Märkte investiert und weiß, wie die Orderblätter aussehen usw.

Ich wähle die Börse. Die Auswahl an Plattformen ist groß, und man hört auch viel von verschiedenen Betrügereien. Wie wähle ich also die richtige Börse?

Man muss auf die kleinen und großen Probleme achten. In der ersten Gruppe ist die Liquidität oder ein relativ flacher Markt vorhanden, was die Preise an einer solchen Börse unattraktiv und die Möglichkeit von Transaktionen begrenzt macht. Die zweite Gruppe umfasst Betrug, der in der Regel auf fiktiven Plattformen beruht, die aggressives Marketing betreiben und nur dazu dienen, Anleger zu betrügen. Es ist daher notwendig, Plattformen mit geringer Liquidität und solche, bei denen die so genannte „Solicitation“ andauert, zu meiden. Es lohnt sich, bekannte, seit langem betriebene Plattformen wie die polnische BitBay oder die ausländische Binance in Betracht zu ziehen. Wenn wir Zlotys einzahlen wollen, ist es eher die erste Wahl, und wenn wir Dollar einzahlen wollen, ist es die zweite.

Ist das Geld, das ich an der Börse verwahre, genauso sicher wie das Geld, das ich auf meinem Maklerkonto habe?

Wenn Sie bereits Kryptowährungen an einer Börse gekauft haben und beabsichtigen, sie langfristig zu halten, sollten Sie sie in Ihre eigene Geldbörse übertragen. Eine der wichtigsten Regeln in der Branche lautet: Wenn Sie nicht im Besitz der privaten Schlüssel zu Ihren Kryptowährungen sind, gehören sie Ihnen nicht wirklich. Ich empfehle daher, sie in Ihre eigene Brieftasche hochzuladen. Und wenn Sie an der Börse spekulieren und aktiv spielen wollen, dann ist es ratsam, dies mit Beträgen zu tun, die Sie sich leisten können, zu verlieren. Denn wir erinnern uns an die Fälle von BitMarket oder BitCurex, also Börsen, die zusammengebrochen sind und die Kunden vor dem Nichts stehen ließen.

Der Prozess des Handels an der Börse ähnelt dem, was wir von der WSE oder dem Devisenmarkt kennen?

Ja. Wenn jemand über eine solche Erfahrung auf dem traditionellen Aktienmarkt verfügt, kann er sich problemlos an Kryptowährungsbörsen zurechtfinden.

Da ich meine ersten Bitcoins bereits gekauft habe und sie langfristig halten möchte, muss ich sie nun, wie von Ihnen erwähnt, auf meine Geldbörse übertragen. Wie wähle ich ein solches Portemonnaie aus?

Die Wahl der Brieftasche hängt davon ab, wie wichtig Ihnen die Sicherheit ist. Man darf nicht vergessen, dass es auf diesem Markt keine Vermittler gibt, so dass jeder für sich selbst eine Bank ist. Sie sind derjenige, der den privaten Schlüssel (das Passwort) besitzt, Sie sind derjenige, der das Geld sendet, und wenn Sie einen Fehler machen, können Sie es unwiederbringlich verlieren. Hier gibt es keine Beschwerden und Menschen, die Transaktionen rückgängig machen. Und nun wird hier die Sicherheit immer auf Kosten der Bequemlichkeit erhöht.

Wenn Sie für kleine Beträge einkaufen, dann brauchen Sie sicherlich weniger Sicherheit und mehr Mobilität. Dann können Sie eine kostenlose App mit dem Namen „Coins“ auf Ihr Handy herunterladen, eine Geldbörse, die mehrere Kryptowährungen unterstützt und ein Mindestmaß an Sicherheit bietet. Wenn Sie über große Geldbeträge verfügen und ein hohes Maß an Schutz wünschen, sind Hardware-Geldbörsen wie Trezor oder Ledger eine gute Wahl. Ihr Vorteil ist, dass der auf ihnen gespeicherte private Schlüssel nicht mit Ihrem Computer in Berührung kommt, so dass kein Virus ihn angreifen kann.

Warum ist dieser private Schlüssel so wichtig?

Mit ihm unterschreiben/autorisieren Sie Transaktionen. Es beweist, dass die Kryptowährungen auf einer bestimmten Blockchain tatsächlich Ihnen gehören. Aus diesem Grund muss sie so geschützt werden. Sie besteht in der Regel aus 12, 18 oder 24 Wörtern, die irgendwo verschlüsselt gespeichert und niemandem zugänglich gemacht werden sollten. Denn wenn jemand in ihren Besitz gelangt, hat er Zugang zu Ihrem Geld und kann Transaktionen durchführen.

Bei 5000 PLN würde ich eher auf eine Brieftasche in Form einer Bewerbung setzen. Ich lade es herunter, generiere meinen privaten Schlüssel, überprüfe dann meine öffentliche Adresse, die meiner Bankkontonummer entspricht, und nun – wie überweise ich Geld von der Börse? Wie funktioniert die Transaktion und wie viel kostet sie?

Von Ihrem Börsenkonto überweisen Sie an die im Antrag angegebene öffentliche Adresse. Sie müssen Miner für jede Transaktion bezahlen, da sie die betreffende Blockchain pflegen und sichern. Die Provisionen variieren, meistens werden sie von oben nach unten gegeben, und in einigen fortgeschrittenen Geldbörsen kann man sie selbst festlegen.

Im Allgemeinen gilt: Je höher die Provision, desto schneller der Transfer, da der Miner bevorzugt die Transaktionen verifiziert, an denen er mehr verdient. Bei der derzeitigen Mindestgebühr für einen Miner dauert eine Bitcoin-Überweisung im Durchschnitt zwischen einer und zwei Stunden. Manchmal kann es aber auch nur eine Minute dauern, was davon abhängt, zu welchem Zeitpunkt des Block-Minings Ihre Transaktion eingegangen ist. Es ist alles sehr dynamisch und fließend.

Wenn ich bei meiner Bestellung eine falsche öffentliche Adresse eingebe, kann ich die Transaktion nicht rückgängig machen?

Nein. Sie werden genau an die von Ihnen angegebene Adresse geschickt, und niemand außer Ihnen ist für Ihren Fehler verantwortlich. Wenn niemand Zugang zu dieser falschen Adresse hat, sind die Gelder für immer verloren.

Abschließend möchte ich Sie bitten, mir zu sagen, ob die Gefahr besteht, dass nach zwei oder drei Jahren der Aufbewahrung von Geldern in einer solchen Anwendung diese veraltet und ich aufgrund des technologischen Fortschritts nicht mehr in der Lage bin, die Gelder abzuheben?

Ein solches Risiko besteht nicht. Wenn Sie Ihren privaten Schlüssel haben, können Sie die Brieftasche jederzeit wiederherstellen.