Handelslegende Peter Brandt glaubt, dass XRP bald auf dieses Niveau gegen Bitcoin punkten könnte
In einem vernichtenden Tweet behauptet der Rohstoffhändler Peter Brandt, dass Ripple Labs, das Blockketten-Zahlungsunternehmen, das XRP „entdeckt“ hat und 60 Prozent seines Gesamtangebots besitzt, es nun aufgibt.
Er geht davon aus, dass der in San Francisco ansässige Riese das Bündel, das für die Unterstützung von XRP vorgesehen war, über ein kritisches Unterstützungsniveau hinaus „gesprengt“ hat.
XRP/BTC verliert wichtige Unterstützung
Brandt bemerkte, dass der XRP-Preis nach dem jüngsten Anstieg von Bitcoin Evolution auf die 10.000-Dollar-Marke unter 2.060 Satoshis gefallen sei.
Sollte es der viertgrößten Kryptowährung nicht gelingen, das oben genannte Niveau wieder zu erreichen, erwartet Brandt, dass sie bis auf 1.450 Satoshis abstürzt.
Bereits im Mai twitterte Brandt, dass 1.100 Satoschis für XRP möglich sein könnten, wenn seine „Taschenhalter“ endlich kapitulieren würden.
Am 10. Juni erreichte XRP den niedrigsten Stand gegen BTC seit Dezember 2017.
Das Paar XRP/BTC liegt derzeit um erstaunliche 91 Prozent unter seinem Höchststand von fast 23.000 Satoschis, der im Januar 2018 verzeichnet wurde.
Der Erzfeind von XRP
Wie von U.Today berichtet, behauptete Brandt, dass er nach einem Streit mit der aggressiven Gemeinde nicht mehr über XRP twittern würde.
Ungeachtet des Versprechens sagt die Handelslegende nun, dass er nicht widerstehen konnte, einen weiteren Versuch mit der umstrittenen Krypto-Währung zu unternehmen, obwohl sie es so sehr verdient hätte.
Der selbstbeschriebene „Boomer, der XRP hasst“ nannte den Jeton kürzlich einen „manipulierten Betrug“.
Zuvor behauptete er, dass XRP kostenlos verteilt werden sollte, während er auf einen Werbegeschenk-Betrug antwortete.